Cover von Sonntag, Montag, Sternentag wird in neuem Tab geöffnet

Sonntag, Montag, Sternentag

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woltz, Anna
Verfasserangabe: Anna Woltz. Mit Bildern von Lena Hesse. Aus dem Niederländ. von Andrea Kluitmann
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Carlsen
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Bü. Erfelden Standorte: 4.1 Wolt / Bü. Erfelden Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

„Ich bin Nora, und ich bin Erfinderin.“ Was für ein selbstbewusstes Mädchen ist diese Ich-Erzählerin, die ihrer Profession alle Ehre macht, als das erste Zusammentreffen mit ihrem neuen Nachbarn Ben eher nicht so gut verläuft: Sie erfindet einfach einen „Jungen-Pümpel“, also „ein orangefarbenes Ding mit einem Holzstiel, das man für den Abfluss benutzt.“ Normalerweise. Noras Version dient dazu, Köpfe von Jungs zu entstopfen, auf dass sie sich normal benehmen. Nora ist vermutlich ein anstrengendes Mädchen. Das muss einen nicht wundern, sie hat immerhin drei ältere Brüder, die „überall Schweiß und Haare“ haben. Gegen solche Kerle kommt man nur an, wenn man taff ist und leicht gemeine Dinge erfindet und gegen sie einsetzt. Zugleich aber ist Nora eine ganz liebe, die den schüchternen Sterngucker Ben schnell knackt und ihm wie eine alte Freundin mit einer Erfindung beisteht, die gar nicht gemein ist. Anna Woltz hat mit „Gips“ oder wie ich an einem Tag die Welt reparierte“, „Hundert Stunden Nacht“ oder „Für immer Alaska“ über junge Menschen in heftigen Krisen geschrieben, denen familiäre Probleme oder eine Krankheit zugrunde lagen. Auch in ihrem jüngsten Buch (im Original bereits 2017 erschienen) und wie alle anderen von Andrea Kluitmann übersetzt, gibt es ebenfalls eine Krise als Motor der Erzählung. Aber es ist eine viel kleinere, Teil eines ganz normalen Alltags. Der Erzählton ist hier dementsprechend auch leichter, heller, fröhlicher. Aber als Lösung der Konflikte und Krisen, egal ob groß oder klein, setzt die niederländische Autorin in all ihren Büchern ein probates Mittel ein: Eine Freundlichkeit, die Offenheit zur Folge hat, ein Wohlwollen anderen Menschen gegenüber, das denen dann hilft, mit kleinen und großen Nöten des Lebens zurechtzukommen. Die Figuren bei Anna Woltz haben Sorgen, aber es gibt immer jemanden, der ihnen klar macht, dass diese nicht zu groß für sie

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woltz, Anna
Verfasserangabe: Anna Woltz. Mit Bildern von Lena Hesse. Aus dem Niederländ. von Andrea Kluitmann
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin, Mädchen, Neugier, Forscherin, Freunde
ISBN: 978-3-551-55768-1
2. ISBN: 3-551-55768-3
Beschreibung: 62 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hesse, Lena; Kluitmann, Andrea
Originaltitel: Zondag, maandag, steerendag
Mediengruppe: Kinder und Jugend