Städtische Bücherei bietet Abholservice an
Um angesichts der kritischen Lage in der Corona-Pandemie Kontakte so weit als möglich zu minimieren, hat die Städtische Bücherei mit ihren Standorten in allen fünf Stadtteilen derzeit geschlossen. Sollten Ausleihfristen von entliehenen Medien in der Zeit der Schließung liegen, werden selbstverständlich keine Mahngebühren erhoben. Es reicht, die Medien nach der Wiederöffnung vorbei zubringen.
Um Lesehungrige dennoch mit neuem Lesefutter versorgen zu können, bieten Büchereileiterin Anja Stark und ihr Team aus ehrenamtlichen Helferinnen einen Abholservice mit fester Terminvereinbarung an. Bei der „Bücherei to go“ können per E-Mail (buecherei@riedstadt.de) oder telefonisch bei Anja Stark (06158-930841) Bücher bestellt und ein Abholtermin an einem der fünf Standorte der Bücherei vereinbart werden. Auch Neuanmeldungen in der Städtischen Bücherei sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Zur Buchauswahl kann ganz bequem von zuhause im umfangreichen Online-Katalog der Bücherei gestöbert werden. „Wir stellen aber auch gerne auf Wunsch Überraschungspakete zu Themen wie beispielsweise Krimis, Familienromane oder Erstlese-Bücher zusammen“, erklärt Büchereileiterin Stark. Auch hier wird dann ein fester Termin vereinbart, um eine kontaktlose Abholung der ausgeliehenen Medien gewährleisten zu können. Analog zu der seit dem 23. Januar geltenden Pflicht, beim Einkaufen und im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr medizinische Masken (OP-Masken) oder virenfilternde Masken (FFP2, KN95 oder N95) als Mund-Nasenbedeckung zu tragen, weist die Büchnerstadt Riedstadt darauf hin, dass auch zum Abholtermin an der Bücherei diese Masken zu tragen sind.
Die Vorlesestunde der Bücherei, die für Januar geplant war, musste leider wegen der Infektionslage entfallen. Doch für die vielen kleinen Fans der „Vorlesestunde der Bücherei“ gibt es als Trost auch nach wie vor auf der Bücherei-Seite Videos mit Vorlesestunden aus der Bücherei.